Honda CB750 Hornet
5.790,- EUR
Beschreibung
- Farbe: MATT IRIDIUM GRAY METALLIC
- kurzer Kennezichenhalter montiert
brandneuen Motor, der durch unglaubliche, in dieser Klasse führende Leistung überzeugt. Dazu kommen das leichte,
auf Sportlichkeit ausgelegte Chassis und das akzentuierte, aufsehenerregende Streetfighter-Styling - die
neue CB750 Hornet ist ein echter Hingucker. Sie spielt in ihrer eigenen Liga.
Die CB750 Hornet ist in aller Munde. Das Leistungsgewicht sorgt dabei für den meisten Gesprächsstoff. Der völlig neuartige Parallel-Zweizylindermotor ist mit leistungsfähigen Vortex-Generatoren ausgestattet und besticht durch eine verbesserte Einlasseffizienz. Darüber hinaus sorgt die Supersport-Zylindertechnologie für reduzierte Reibung, 67,5 kW in der Spitze sowie ein Drehmoment von 75 Nm, wodurch sich das Drehmoment im mittleren Bereich des Drehzahlmessers einpendelt. Das fühlt sich alles großartig an und klingt auch so, dank des tiefen, volltönenden Bass-Sounds im unteren Drehzahlbereich. Ein derart starker Motor in einem so leichten Chassis bedeutet, dass für dich nur noch eine Sache zu tun bleibt: festhalten und genießen!
Motor: Flüssigkeitsgekühlter, 4 Takt, 8 Ventile, Unicam, Parallel- Zweizylinder mit 270- Kurbelwelle
Hubraum: 755 cm3
Max. Leistung: 68 kW (92 PS)
Max. Drehmoment: 75 Nm / 7.250 min-1 (95/1/EC)
Sitzhöhe: 795 mm
Tankinhalt: 15,2 Liter
Gewicht vollgetankt: 190 kg
Kraftstoffverbrauch in l/100km: 4,3
CO-Emission in g/km: 100
- * EURO 5Norm,
- LED-Scheinwerfer,
- LCD-Instrumete,
- Finanzierung möglich,
- Lieferung durch Spedition auf Anfrage,
- Inzahlungnahme möglich.
Kontakt
Fahrzeug Daten
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Kontaktiere uns
Fazit aus der 1000PS Redaktion
Honda CB750 Hornet - Modellreihe Mk1 (2023 - 2024)
Mehr Motorrad als die CB750 Hornet um nur 8890 Euro (in Österreich) bzw. 8780 Euro (in Deutschland) bietet, braucht im universellen Allround-Einsatz zwischen City-Transportmittel, Tagestouren-Untersatz und Feierabend-Spaßrakete wohl kaum jemand. Ein breites Grinsen unter dem Helm lässt sich auf der Hornet dank ihres "easy going" Charakters quasi nicht vermeiden. Wie eine echte Hornisse in der Natur entpuppt sich auch die Honda Hornet als überraschend umgänglich und nützlich im Alltag. Wird sie jedoch in die Ecke gedrängt, weiß sie im Nahkampf ihren Stachel gekonnt einzusetzen.
Mehr Infos zur Honda CB750 Hornet - Modellreihe Mk1 (2023 - 2024)
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück